Projekt "Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in der Sozialen Arbeit"
Ein Angebot für Studierende der Fakultät Soziale Arbeit
Mittwochs, ab dem 26.03.2025, von 13:15-14:45 Uhr - 15 Termine geplant
Der Kurs wird geleitet von Jürgen Floto und Elmo Mesic und setzt sich aus den drei Bausteinen zusammen:
- (1) Selbstbehauptung und -sicherheit,
- (2) mentale und kommunikative Konfliktbewältigung und
- (3) Strategien und Techniken zur Selbstverteidigung.
Die Idee zum Kursangebot geht auf Erfahrungen konflikthaltiger, wenn nicht gar gewalthaltiger Situationen zurück, mit denen Sie sich als Studierende im Rahmen der Praxisanleihen als auch des Anerkennungsjahres mitunter konfrontiert sehen. Solche Schilderungen erreichen uns immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen und die Fakultät Soziale Arbeit möchte diesen Realitäten Rechnung tragen.
Ziel ist es, Ihnen konkretes Rüstzeug zur Bewältigung und Deeskalation gewalthaltiger Situationen sowie zur Sicherheit Ihrer ganz eigenen Integrität und Unversehrtheit mitzugeben.
Das Kursangebot ist offen für alle Studierenden der Fakultät Sozialer Arbeit; unabhängig von Semesterlage oder Studiengang. Es richtet sich an alle Interessierten, ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene und findet unter den geltenden Teilnahme- und Buchungsbedingungen des Hochschulsports statt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die beiden Kursleitenden oder Madlen Preuss (unter mad.preuss@ostfalia.de).