Direkt zum Inhalt


BGF-Yoga
verantwortlich:

Yoga zum Auspowern, Entspannen und Entdecken

  • Inhalt: variiert in Anlehnung an die jeweiligen Kursleitung
    • Salzgitter: In diesem Kurs verbinden wir Elemente, die die Muskulatur kräftigen und mobilisieren, mit tiefen Dehnungen, um die Muskulatur zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Wir beginnen die Stunde mit einer kurzen Mediation oder Atemübung und enden mit einer Schlussentspannung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. In dem Kurs wird besonders auf eine korrekte anatomische Ausrichtung eingegangen, weshalb er sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene, die ihre Praxis vertiefen möchten, geeignet ist.
    • Wolfsburg: Luise Dinter unterrichtet kraftvolles und dynamisches Yoga ("ohne Räucherstäbchen, OM und Mantra singen"). In ihrem Kurs wird geatmet, geschwitzt, gedehnt und gelacht. Die Stunden sind abwechslungsreich und fordern einen auch heraus, die eigenen Grenzen zu erkunden. Dabei wird großen Wert auf eine anatomisch korrekte Ausrichtung der Übungen gelegt. Luise ist unterrichtet digital. Die Kursgruppe wird vor Ort durch zwei Mitarbeitende und erfahrene Yogaschüler:innen organisatorisch "abgeholt".
    • Wolfenbüttel: In diesem Kurs lernst du bei Nina Novak Vinyasa Yoga, eine dynamische Form des Yoga mit fließenden Bewegungsabläufen. Gemeinsam üben wir unterschiedliche Atem- und Meditationstechniken, statische und dynamische Körperübungen (Asanas) sowie bewusste Entspannung. Die Übungen stärken Muskulatur, schulen Koordination und Balance, fördern geschmeidige Sehnen und Bänder und unterstützen gesunde Faszien. Atem- und Entspannungstechniken helfen, auch in stressigen Situationen Gelassenheit und Zufriedenheit zu bewahren.
  • Material: Bitte bringe bequeme Sportkleidung, warme Socken, eine Decke, ggf. ein kleines Kissen oder großes Handtuch sowie, wenn vorhanden, eine Yoga- oder Sportmatte mit. Vor dem Kurs sollte ca. zwei Stunden auf schwere Speisen verzichtet werden.
  • Niveau: Einsteiger:innen sollten ab dem ersten Termin teilnehmen, um eine korrekte und gelenkschonende Ausrichtung zu erlernen. Fortgeschrittene können auch während des Semesters einsteigen.
  • Diversität: Dieser Kurs ist für Personen jeden Alters, Geschlechts, sexueller Orientierung und sexueller Identität geeignet.
  • Ort: Klick in der Tabelle auf den Ort = Anzeige des Lageplans der Sportstätte.
  • Dauer: Klick in der Tabelle auf den Zeitraum = Anzeige der einzelnen Kurstermine.
  • Kursleitung: Klick in der Tabelle auf den Namen der Leitung. Darüber kannst du auch eine E-Mail an die Kursleitung schreiben (in der mobilen Version ggf. eine Seite zurückklicken).
  • Anmeldung: Klick in der Tabelle auf "Buchen" = Hier geht es zur Kursbuchung.
  • Link zur Online-Kursteilnahme: Nach Anmeldung erhältst du eine E-Mail (Betreff: „Status Ihrer Buchung“). In dieser E-Mail ist die Buchungsbestätigung als PDF-Datei hinterlegt. In der PDF-Datei findest du den Hyperlink für die Online-Teilnahme. Dazu klick bitte auf „an dieser Stelle einsehen können“. Dann öffnet sich ein neuer Tab mit dem Teilnahmeticket und dort steht unten rechts der Link zu BigBlueButton.
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
136004SZ (Einstiegsniveau)Di16:00-17:00SZ-A.1UG.14 (Gymnastik-/Tanzraum)30.09.-27.01.Julia Ernstentgeltfreiab 22.09., 09:00
336004WF (Vinyasa)Mo17:45-18:45WF-Gymnastikraum Am Exer 329.09.-26.01.Nina Novakentgeltfreiab 22.09., 09:00
436002WOBDi17:30-19:00WOB-Raum G-218 30.09.-27.01.Luise Dinterentgeltfreiab 22.09., 09:00
636005Online (Vinyasa)Mo17:45-18:45BBB29.09.-26.01.Nina Novakentgeltfreiab 22.09., 09:00
636006OnlineDi17:30-19:00BBB30.09.-27.01.Luise Dinterentgeltfreiab 22.09., 09:00

 


Bitte beachten:

  • Buchungs- und Teilnahmebedingungen: Mit Anmeldung akzeptierst Du die Durchführung des Kurses zu den geltenden Buchungs- und Teilnahmebedingungen.
  • Versicherung: Während der regulären Kurstermine bist Du über die Landesunfallkasse Niedersachsen gesetzlich unfallversichert. Ausgenommen sind externe Berechtigte.
  • Beschäftigte:r: Die Beschäftigten der Ostfalia können an den BGF-Kursen während der Dienstzeit teilnehmen, müssen sich aber für diese entsprechende Zeit ausstempeln. Die Kurszeit gilt nicht als Arbeitszeit. Eine Teilnahme an unserem anderweitigen Sportprogramm ist nur mit gebuchter Nutzerberechtigung „beschäftigt“ möglich. Bitte buche den Kursplatz nach der Buchung der Nutzungsberechtigung separat.
  • Berechtigte:r Externe:r: Alle berechtigten Externen, die unser Sport- und Gesundheitsförderungs-/ BGF-Angebot nutzen möchten, müssen erst die Nutzerberechtigung „externe“ buchen, bevor sie sich für einen Sportkurs anmelden können. Eine Teilnahme an unserem Sportprogramm ist sonst nicht möglich. Bitte buche den Kursplatz nach der Buchung der Nutzungsberechtigung separat.
  • Anspruch auf den Teilnahmeplatz: Nach zwei unentschuldigten Abwesenheitsterminen verlieren angemeldete Personen ihren Anspruch auf den Teilnahmeplatz und werden von uns storniert.