Direkt zum Inhalt


BGF-Mentalstrategien
verantwortlich: Christina Hadler
HEALTH4YOU MentalStrategien

Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse statt (TK). Neben Studierenden der TU Braunschweig sind Studierende der Ostfalia Hochschule sowie der HBK sind herzlich willkommen. Zur Anmeldung kommst du hier

Das "all inclusive"-Programm gegen Stress! Mit diesem mehrteiligen Seminar erweiterst du deine Kompetenzen im Umgang mit Stress auf vielfältige Art und Weise. Du wirst die Entstehung von Stress besser verstehen und stellst dir effektive und langfristige Methoden zusammen, die dir helfen, mit Stress gelassener und gesünder umzugehen. Ein gutes Zeit- und Lernmanagement sowie der Umgang mit Prüfungsängsten sind ebenso Bestandteil des Programms wie das Kennenlernen von Autogenem Training.

Für viele Studierende spielen Zeitnot, Leistungsdruck oder Prüfungsangst im Alltag eine wichtige Rolle. Doch so unterschiedlich wie die Stressoren sind auch die Möglichkeiten, etwas gegen Stress zu tun. Dieses Seminar ist ein Angebot der Techniker Krankenkasse im Rahmen des HEALTH4YOU-Projektes und richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Stressbelastungen abbauen und ihr Stressmanagement nachhaltig verbessern wollen. Der Kurs steht auch Nichtmitgliedern der TK offen. Voraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme. Das Seminar findet in einer kleinen Gruppe unter der Leitung einer Diplom-Psychologin statt.

Bitte melde dich nur an, wenn du an allen bzw. den meisten Terminen an dem Angebot teilnehmen kannst. Solltest du dir unsicher sein, nimm gerne vorab Kontakt zur Leiterin des Seminars auf: stresskompetent@gmx.de

Überblick und Termine

Das Seminar findet via BigBlueButton statt. Der Online-Kurs orientiert sich an den Modalitäten einer Präsenzveranstaltung. Es handelt sich also um ein interaktives Angebot, bei dem die aktive Mitarbeit der Teilnehmenden im Vordergrund steht. Dazu ist eine Einwahl mit Mikro und Kamera notwendig.

8x dienstags von 09:00 - 12:00 Uhr

  • Termin 1: Stress im Studium (28.10.2025)
  • Termin 2: Stress und seine Auswirkungen (04.11.2025)
  • Termin 3: Stress entsteht im Kopf (11.11.2025)
  • Termin 4: Sich vor Stress schützen (18.11.2025)
  • Termin 5: Zeit- und Lernmanagement (25.11.2025)
  • Termin 6: Prüfungsangst bewältigen (02.12.2025)
  • Termin 7: Resümee und Ausblick (09.12.2025)
  • Termin 8: Resümee und Ausblick (16.12.2025)

Abschluss: Zertifikat

Zur Anmeldung kommst du hier


 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
536020Di09:00-12:00BBB28.10.-16.12.Anne Scholzentgeltfreisiehe Text

Bitte beachten:

  • Buchungs- und Teilnahmebedingungen: Mit Anmeldung akzeptierst Du die Durchführung des Kurses zu den geltenden Buchungs- und Teilnahmebedingungen.
  • Versicherung: Während der regulären Kurstermine bist Du über die Landesunfallkasse Niedersachsen gesetzlich unfallversichert. Ausgenommen sind externe Berechtigte.
  • Beschäftigte:r: Die Beschäftigten der Ostfalia können an den BGF-Kursen während der Dienstzeit teilnehmen. Die Kurszeit bei "BGF-5 vor 12" gilt  als Arbeitszeit. Eine Teilnahme an unserem anderweitigen Sportprogramm ist nur mit gebuchter Nutzerberechtigung „beschäftigt“ möglich. Bitte buche den Kursplatz nach der Buchung der Nutzungsberechtigung separat.
  • Berechtigte:r Externe:r: Alle berechtigten Externen, die unser Sport- und Gesundheitsförderungs-/ BGF-Angebot nutzen möchten, müssen erst die Nutzerberechtigung „externe“ buchen, bevor sie sich für einen Sportkurs anmelden können. Eine Teilnahme an unserem Sportprogramm ist sonst nicht möglich. Bitte buche den Kursplatz nach der Buchung der Nutzungsberechtigung separat.
  • Anspruch auf den Teilnahmeplatz: Nach zwei unentschuldigten Abwesenheitsterminen verlieren angemeldete Personen ihren Anspruch auf den Teilnahmeplatz und werden von uns storniert.