Fälschlich eingebuchte Teilnehmende werden ausgetragen.
Allgemeines Infos zum Yachtsegeln
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, mit einer Yacht über das Meer zu segeln. Alle, die nicht nur träumen wollen, können an der Ostfalia im Sportprogramm den Kurs Yachtsegeln belegen. Zielsetzung ist sowohl die notwendige Theorie (Navigation, Recht, Seemannschaft, Wetter) als auch die Praxis zu erlernen, um später selbst ein Boot chartern und führen zu können. Die Kurse können mit den Sportbootführerschein See (SBF) und Sportküstenschifferschein (SKS) abgeschlossen werden. Und auch an weiteren Aktivitäten der Segelgruppe Ostfalia, wie z. B. Urlaubstörn oder Regatta kann man teilnehmen.
Die Theorieausbildung findet im Wintersemester in 12 Unterrichtseinheiten á 2,5 Stunden in Präsenz statt.
Die Praxisausbildung und -prüfung für den SBF See wird im anschließenden Sommersemester (April/Mai) durchgeführt. Die praktische SKS-Ausbildung und -prüfung erfolgt während eines 2-wöchigen Segeltörns auf der Ostsee in kleinen Gruppen (max. 5) in den Semesterferien (August/September), sofern es möglich ist.
Kosten insgesamt*
- Theorieausbildung: 60 Euro (Studierende) / 90 Euro (Beschäftigte)
- Praktische Ausbildung SBF: 45 Euro (Studierende) / 65 Euro (Beschäftigte)
- Praxistörn für SKS 2 Wochen: ca. 850 Euro
- Hinzu kommen Kosten für eine Seekarte und Navigationsbesteck (zusammen ca. 40 Euro, ggf. gebraucht zu erwerben), sowie Prüfungsgebühren beim DSV
*unter Vorbehalt
Bitte beachten
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende. Der Kurs besteht aus zwei Einheiten: Theorie und Praxis. Die Eintragung im Kurs und damit die Kosten sind verbindlich. Für die anschließende praktische Prüfung (SBF See + SKS) entstehen weitere Kosten, siehe hier. Die Segelgruppe möchte Segler:innen ausbilden und keine Motorbootfahrer*innen. Daher ist eine Teilnahme nur für den SBF See ohne SKS nicht vorgesehen.
Alle Angebote finden unter den derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt.
Bitte bedenken Sie, dass Sie nach zwei unentschuldigten Abwesenheitsterminen, Ihren Anspruch auf den Teilnahmeplatz verlieren und von uns storniert werden können. Wenn Sie an dem Angebot nicht mehr teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte ab.
Navigationsanleitung im Buchungssystem
- Klick in der Tabelle auf den Ort = Anzeige des Lageplans der Sportstätte.
- Klick in der Tabelle auf den Zeitraum = Anzeige der einzelnen Kurstermine.
- Klick in der Tabelle auf den Namen der Leitung = E-Mail an die Kursleitung (in der mobilen Version dafür eine Seite zurück klicken).
- Klick in der Tabelle auf "Buchen" = Hier geht es zur Kursbuchung.