Direkt zum Inhalt


Yachtsegeln
verantwortlich:

Mit der Ostfalia Yachtsegeln lernen

  • Wer hat nicht schon mal davon geträumt, mit einer Yacht über das Meer zu segeln. Alle, die nicht nur träumen wollen, können an der Ostfalia im Sportprogramm den Kurs Yachtsegeln belegen. Zielsetzung ist sowohl die notwendige Theorie (Navigation, Recht, Seemannschaft, Wetter), als auch die Praxis zu erlernen, um später selbst ein Boot chartern und führen zu können. Die Kurse können mit den Sportbootführerschein See (SBF) und Sportküstenschifferschein (SKS) abgeschlossen werden. Und auch an weiteren Aktivitäten der Segelgruppe Ostfalia, wie z. B. Urlaubstörn oder Regatta, kann man teilnehmen.
  • Die Teilnahme für die Vorbesprechung ist kein Garant für die Teilnahme im Theoriekurs. Hier zählt allein die Anmeldung im Theorie-Kurs. Bei der Vorbesprechung dürfen auch Interessierte teilnehmen, die den Theoriekurs erst im nächsten Wintersemester belegen möchten. Der Navi-Kurs ist ein Extra-Kurs für die Theorie-Teilnehmenden und technisch nur buchbar, nach dem die Buchung im Theorie-Kurs erfolgt ist, andernfalls erhält man eine Fehlermeldung.
  • Die Theorieausbildung wird im Wintersemester in 11 Theorie-Unterrichtseinheiten je 2,5 Stunden abends (nach Absprache) stattfinden.
  • Dazu kommen optional alle zwei Wochen 6 Termine je 2 Stunden für "Navigation zum Yachtsegeln".
  • Die Praxisausbildung und -prüfung für den SBF See wird im anschließenden Sommersemester (April/Mai) Nähe Braunschweig durchgeführt. Die praktische SKS-Ausbildung und -prüfung erfolgt während eines zweiwöchigen Segeltörns auf der Ostsee in kleinen Gruppen (max. 5) in den Semesterferien (August/September), sofern es möglich ist.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt (Mindestteilnehmerzahl 8).
  • Kursleiter: Rolf Roskam (Rückfragen bitte an r.roskam@ostfalia.de)
  • Weitere Informationen zu den Kosten und zur Segelgruppe finden Sie hier.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
565001VorbesprechungMi12:00-13:00WF-A06824.09.Rolf Roskamentgeltfreiab 22.09., 09:00
565002TheorieMo18:00-21:00WF-A06829.09.-22.12.Rolf Roskam60/ 90/ -- €ab 22.09., 09:00
565005NavigationMo18:00-21:00WF-A06806.10.-22.12.Ralf Zinke30/ 45/ 0 €ab 22.09., 09:00

 


Bitte beachten

Dieses Angebot richtet sich vorwiegend an Studierende. Der Kurs besteht aus zwei Einheiten: Theorie und Praxis. Die Eintragung im Kurs und damit die Kosten sind verbindlich. Für die anschließende praktische Prüfung (SBF See + SKS) entstehen weitere Kosten, siehe hier. Die Segelgruppe möchte Segler*innen ausbilden und keine Motorbootfahrer*innen. Daher ist eine Teilnahme nur für den SBF See ohne SKS nicht vorgesehen.

Das Angebot findet unter den geltenden Buchungs- und Teilnahmebedingungen statt.

Bitte bedenken Sie, dass Sie nach zwei unentschuldigten Abwesenheitsterminen Ihren Anspruch auf den Teilnahmeplatz verlieren und von uns storniert werden können, dazu wichtig: Rücktritt entgeltpflichtiges Angebot siehe Buchungs- und Teilnahmebedingungen.

Navigationsanleitung im Buchungssystem

  • Klick in der Tabelle auf den Ort = Anzeige des Lageplans der Sportstätte.
  • Klick in der Tabelle auf den Zeitraum = Anzeige der einzelnen Kurstermine.
  • Klick in der Tabelle auf den Namen der Leitung = E-Mail an die Kursleitung (in der mobilen Version dafür eine Seite zurück klicken).
  • Klick in der Tabelle auf "Buchen" = Hier geht es zur Kursbuchung.