Direkt zum Inhalt


Selbstverteidigung/Bujinkan
verantwortlich:

Training zu mehr Körpergefühl und Selbstsicherheit

  • Inhalt: Bujinkan vereint traditionelle Stile der Ninja und Samurai, sowohl waffenlos als auch mit verschiedenen Waffen wie Schwertern, Messern und Holzwaffen. Im Training stehen Körperkontrolle, Gesundheit und Gleichgewicht im Vordergrund. Die Einheiten beginnen mit Aufwärmen, Dehnen und Rollen, danach werden zusammenhängende Bewegungen für effektive Selbstverteidigung geübt. Der Kurs fördert Körpergefühl, Selbstsicherheit und Koordination, wobei auch Fortgeschrittene gefordert werden. Ziel ist es, Techniken zu erlernen, die den Körper stärken und gleichzeitig die Beweglichkeit erhalten.

  • Material: Du benötigst lockere Trainingsklamotten, Hallenschuhe und unbedingt etwas zu trinken.

  • Niveau: Dieser Kurs ist für Anfänger:in und Fortgeschrittene geeignet.

  • Diversität: Dieser Kurs ist für Personen jeden Geschlechts, sexueller Orientierung und sexueller Identität geeignet.

  • Ort: Klick in der Tabelle auf den Ort = Anzeige des Lageplans der Sportstätte.

  • Dauer: Klick in der Tabelle auf den Zeitraum = Anzeige der einzelnen Kurstermine.

  • Kursleitung: Klick in der Tabelle auf den Namen der Leitung. Darüber kannst Du auch eine E-Mail an die Kursleitung schreiben (in der mobilen Version ggf. eine Seite zurück klicken).

  • Anmeldung: Klick in der Tabelle auf "Buchen" = Hier geht es zur Kursbuchung.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
241001SUDDi18:00-19:30Sud-Mensa-Vorraum30.09.-27.01.Frank Dziembowskientgeltfreiab 22.09., 09:00

Bitte beachten:

  • Buchungs- und Teilnahmebedingungen: Mit Anmeldung akzeptierst Du die Durchführung des Kurses zu den geltenden Buchungs- und Teilnahmebedingungen.
  • Versicherung: Während der regulären Kurstermine bist Du über die Landesunfallkasse Niedersachsen gesetzlich unfallversichert.
  • Beschäftigte:r: Die Beschäftigten der Ostfalia können an den "BGF-Kursen" während der Dienstzeit teilnehmen, müssen sich aber für diese entsprechende Zeit ausstempeln. Die Kurszeit gilt nicht als Arbeitszeit. Für die Beschäftigten der Ostfalia sind die Gesundheitsförderungs-/ BGF-Kurse ohne die Nutzerberechtigung buchbar. Eine Teilnahme an unserem anderweitigen Sportprogramm ist nur mit gebuchter Nutzerberechtigung „beschäftigt“ möglich. Bitte buche den Kursplatz nach der Buchung der Nutzungsberechtigung separat.
  • Berechtigte:r Externe:r: Alle berechtigten Externen, die unser Sport- und Gesundheitsförderungs-/ BGF-Angebot nutzen möchten, müssen erst die Nutzerberechtigung „externe“ buchen, bevor sie sich für einen Sportkurs anmelden können. Eine Teilnahme an unserem Sportprogramm ist sonst nicht möglich. Bitte buche den Kursplatz nach der Buchung der Nutzungsberechtigung separat.
  • Anspruch auf den Teilnahmeplatz: Nach zwei unentschuldigten Abwesenheitsterminen verlieren angemeldete Personen ihren Anspruch auf den Teilnahmeplatz und werden von uns storniert. Teilnehmende dürfen sich selbst vom Kurs wieder abmelden, wenn sie nicht mehr teilnehmen möchten. Näheres dazu regeln die Buchungs- und Teilnahmebedingungen.