Karate
verantwortlich:

Wir sind das Kazoku-Dojo

... und bieten Euch in Kooperation mit der Ostfalia HaW die Möglichkeit, an unserem Karate-Training teilzunehmen. 

Unser traditionelles Dojo orientiert sich an der Shotokan-Stilrichtung und ist Mitglied des DKVs (Deutscher Karate Verband). Dojo sowie Training werden von unserem Sensei Burkhard Drinkewitz (5.Dan) geleitet.

Eine Trainingseinheit ist üblicherweise folgendermaßen aufgebaut:

  • Grundschule (Kihon): Üben der Grundtechniken sowie deren Kombinationen
  • Partnerübungen (Kumite): Angriff-Konter-Übungen 
  • Bewegungsabfolgen (Kata)

Weitere Trainingstage: 

  • Dienstags: 20.00h bis 21.30h Sporthalle Fümmelsee am Schwimmbad
  • Mittwochs: 20.45h bis 21.45h kleine Sporthalle Gymnasium Schloss
  • Donnerstags: 17.00h bis 18.30h Lebenshilfe Sporthalle Salzdahlumer Straße (ohne Duschen)
  • Samstags: 11.00h bis 12.30h MTV Salzdahlum Sporthalle

Bei den weiteren Trainingstagen kann ein Zusatzentgelt entfallen. Für weitere Infos, bitte beim Trainer Burkhard Drinkewitz melden.

Das Training findet auch in der vorlesungsfreien Zeit statt. Bitte sprecht mit dem Trainer - Studierende sind auch dann gerne gesehen.

Bei Fragen gerne unter https://kazoku-wf.de/kontakt/ melden oder kommt einfach vorbeikommen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
344001Mo20:00-21:30WF-Sporthalle/Gymnastiksaal am Landeshuter Platz10.03.-07.07.Burkhard Drinkewitzentgeltfrei
344002Fr19:30-21:00WF-Turnhalle Lebenshilfe14.03.-04.07.Burkhard Drinkewitzentgeltfrei

 


Bitte beachten

Der Kurs ist für Anfänger:innen, Ambitionierte und Fortgeschrittene.

Das Angebot findet unter den geltenden Buchungs- und Teilnahmebedingungen statt.

Beschäftigte und berechtigte Externe, die unser Sportangebot nutzen möchten, müssen erst die Nutzerberechtigung buchen, bevor sie sich für einen Sportkurs anmelden können. Eine Teilnahme an unserem Sportprogramm ist sonst nicht möglich.

Bitte bedenken Sie, dass Sie nach zwei unentschuldigten Abwesenheitsterminen Ihren Anspruch auf den Teilnahmeplatz verlieren und von uns storniert werden können. Wenn Sie an dem Angebot nicht mehr teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte ab.

Navigationsanleitung im Buchungssystem

  • Klick in der Tabelle auf den Ort = Anzeige des Lageplans der Sportstätte.
  • Klick in der Tabelle auf den Zeitraum = Anzeige der einzelnen Kurstermine.
  • Klick in der Tabelle auf den Namen der Leitung = E-Mail an die Kursleitung (in der mobilen Version dafür eine Seite zurück klicken).
  • Klick in der Tabelle auf "Buchen" = Hier geht es zur Kursbuchung.
nach oben
Drucken